Tufarello Nero di Troia ist rubinrot mit granatroten Reflexen, mit einem intensiven, anhaltenden und fruchtigen Bouquet.
Körperwein, zu Recht Tannin und ausgewogen.
Weinbereitung
Sanfte Zerkleinerung, Mazeration-Fermentation für 15 Tage.
Nach dem Pressen wird die malolaktische Gärung begonnen, an deren Ende der Wein ca.
4 Monate in Barriques reift.
Paarungen
Si abbina bene a salumi ed affettati, primi piatti robusti, carni in genere e formaggi.
Tufarello Nero di Troia wird in Canosa di Puglia hergestellt
Italienischer Rotwein: Der König der Weine
Ob zu einem Dinner mit mehreren Gängen oder als Solospieler: Ein guter italienischer Rotwein wird mit jedem Schluck seine vielfältigen Aromen vor Ihnen entfalten.
Sie müssen nicht viel mehr tun, als sich diesem ganz besonderen Erlebnis hinzugeben.
Der geheime Star beim Rotweingenuss sind stets die Tannine – also die Gerbstoffe, die dem Rotwein seine charakteristische Adstringenz und Farbe verleihen.
Von allen Weinsorten enthält er die meisten Tannine, entsprechend prägnant ist sein Bukett.
Beachten Sie beim Genuss, dass sich tanninreiche Weine mit besonders scharfen und eiweißreichen Speisen nicht gut vertragen.